Eifeler Sauerkrautfrikadellen | Heimathäppchen
Rezepte > Heimathäppchen  > Heimathäppchen Köln Düsseldorf und die Welt
						Heimathäppchen  -  Eifeler Sauerkrautfrikadellen
Zutaten:
- Kalbsgehacktes, frisch, 500 g
 - Sauerkraut, 300 g
 - Zwiebeln, 3
 - Quark, 40 %, 150 g
 - Paniermehl, 3 EL
 - Eier, frisch, 2 Stück
 - Senf, 2 EL
 - Glattpetersilie, 1 Bund
 - Majoran
 - geräuchertes Paprikapulver
 - Pfeffer
 - Salz
 - Butter, 1 EL
 - Rapsöl
 
Vorbereitung:
- in einer beschichteten Pfanne reichlich Rapsöl erhitzen,
 - Sauerkraut in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen und
 - anschließend klein schneiden,
 - Zwiebeln und Petersilie klein hacken,
 - in einer großen Rührschüssel Gehacktes, Sauerkraut, Zwiebeln,Quark, Eier, Senf, Paniermehl und Petersilie gut miteinander vermengen,
 - Gehacktesmasse mit Majoran, Paprikapulver, Pfeffer und Salz abschmecken und
 - mit feuchten Händen zu Frikadellen formen
 
Zubereitung:
- die Frikadellen in der heißen Pfanne kräftig anbraten (die Oberfläche ollte eine dunkelbraune Kruste bekommen),
 - kurz vor Ende des Bratvorgangs die Butter in die Pfanne geben und die Frikadellen darin mehrmals wenden,
 - die Frikadellen warm mit Senf servieren
 
Tipps:
- Statt des teuren Kalbsgehacktes könnt ihr auch Rinder - oder Schweinegehacktes bzw. "halb-und-halb" verwenden.
 - Bitte immer nur ganz frisches, qualitativ hochwertiges Gehacktes unter saubersten Hygienebedingungen gekühlt verarbeiten!
 - Der Sahnequark sorgt für eine schöne Fluffigkeit der Frikadellen.
 - Statt des Majoran könnt ihr auch eingelegten Grünen Pfeffer nehmen. Diesen bitte mit einer Gabel klein drücken.
 
Dazu schmeckt:
- ein frisches Pils aus der Eifel, aber auch ein Grauburgunder.