Riesling Lachs Suppe Duisburg | Heimathäppchen
Rezepte > Heimathäppchen  > Heimathäppchen Köln Düsseldorf und die Welt
						Heimathäppchen: Riesling - Lachs - Suppe vom Niederrhein
Einkaufsliste:
- frisches Lachsfilet, 300 g
 - Fischfond, 1 l
 - Riesling, 0,5 l
 - Zwiebel, 1
 - Möhren, 2
 - Paprikamark, 2 TL
 - Knoblauch, 1 Zehe
 - Rapsöl, 1 EL
 - Butter, 1 EL
 - Dill, 1 Bund
 - Puderzucker, 2 TL
 - Limone, 1 Bio
 - Schmand, 150 g
 - Sahne, 200 ml
 - Muskatnuss
 - Paprika, edelsüß
 - Senfmehl
 - Kardamon
 - Kurkuma
 - Piment
 - Koriander
 - Estragon
 - schwarzer Pfeffer
 - Salz
 
Vorbereitung:
- Zwiebel und Möhren klein schneiden,
 - Dill klein hacken,
 - Limonenschale mit einem Zestenreißer dünn abziehen und fein hacken,
 - Saft auspressen,
 - Knoblauch sehr fein hacken,
 - das Lachsfilet in mundgerechte Stücke schneiden
 
Zubereitung:
- in einem größeren Topf Rapsöl und Butter erhitzen,
 - Zwiebeln, Möhren, Paprikamark und Puderzucker anschwitzen,
 - mit dem Fischfond und Riesling ablöschen,
 - ca. 2 - 3 Std. bei kleiner Hitze auf ca. 1 /3 einreduzieren,
 - Sahne und Schmand einrühren,
 - mit dem Zauberstab fein pürieren,
 - Dill und Limonenschale zufügen,
 - mit Limonensaft, Salz und Pfeffer grob abschmecken anschließend nach eigenem Geschmack mit den restlichen Gewürzen abschmecken,
 - die Lachsstücke in die heiße Suppe geben und ca. 10 min. ziehen lassen,
 - mit frischem Baguette servieren
 
Tipps:
- Die Suppe schmeckt sehr lecker, ist aber doch recht aufwendig in der Herstellung. Einfachere Rezepte findet ihr bei uns unter "Krabbensuppe", "Lachssuppe mit Lauch" und "Rieslingsuppe".
 - Je länger ihr den Fischfond einreduziert, desto kräftiger wird der Geschmack.
 - Während des Kochvorgangs verfliegt der Alkohol. Bei Bedarf könnt ihr kurz vor dem Servieren noch Riesling zufügen.
 - Das Abschmecken mit vielen Gewürzen liegt nicht jedem. Ihr könnt auch fertige Gewürzmischungen für Fischgerichte verwenden. Es gibt z.T. recht gute.
 
Zu dieser leckeren Suppe mundet:
- ein hochwertiger mineralischer Riesling aus dem Rheingau.