Döppekooche vegetarisch | vom Chefkoch Norbert
Rezepte > Heimathäppchen  > Heimathäppchen Köln Düsseldorf und die Welt
						Döppekooche vegetarisch | von Chefkoch Norbert
Einkaufsliste:
- Kartoffeln, festkochend, 800 g
 - Zwiebeln, 2
 - Frühlingszwiebeln, 3
 - Möhren, 2
 - Lauch, 1
 - Zucchini, 1
 - Eier, 3
 - Créme fraîche, 1 Becher
 - Topfen, Rahmstufe, 1 Becher
 - Parmesankäse, ca. 50 g
 - Mozzarella, gerieben, ca. 30 g
 - Muskatnuss
 - Salz
 - Pfeffer
 
Vorbereitung:
- Parmesankäse fein reiben,
 - Zwiebeln klein schneiden,
 - Möhren schälen und klein schneiden,
 - Zucchini in dünne Scheiben hobeln,
 - Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden,
 - Lauchstange gründlich waschen, längs halbieren und in feine Halbringe schneiden,
 - Kartoffeln schälen,
 - auf einer Reibe die Kartoffeln grob in ein Sieb reiben (ähnlich wie bei Röstis),
 - mit kaltem Wasser gut durchspülen und
 - anschließend die Kartoffelmasse gut ausdrücken,
 - in eine Schüssel geben und
 - die Eier, Zwiebeln, Möhren, Lauch und Frühlingszwiebeln zusammen mit der Créme fraîche, dem Topfen und dem Parmesankäse gut untermengen,
 - mit frisch geriebener Muskatnuss, Pfeffer und Salz kräftig abschmecken
 
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen,
 - die Kartoffelmasse zu 1/3 in eine feuerfeste Auflaufform füllen,
 - darauf die Hälfte der Zucchinischeiben verteilen,
 - den Vorgang wiederholen und
 - abschließend den Rest der Kartoffelmasse darauf verteilen,
 - im Ofen insges. ca. 100 min. backen (ggf. zeitweise mit Alufolie abdecken),
 - nach ca. 90 min. den Mozzarellakäse auf die Oberfläche streuen,
 - der Käse sollte goldbraun sein,
 - binnen ca. 10 min. noch heiß servieren oder
 - im Ofen warmhalten
 
Tipps:
- Döppekooche schmeckt auch aufgewärmt sehr gut.
 - Statt einer Auflaufform eignet sich auch eine Bratreine.
 - Dazu schmeckt sehr gut z.B. ein eisgekühlter feinherber Riesling von der Nahe.