Düsseldorfer Carbonara | Heimathäppchen
Rezepte > Heimathäppchen  > Heimathäppchen Köln Düsseldorf und die Welt
						Heimathäppchen - Düsseldorfer Carbonara
Zutaten:
- frische Spaghetti, 250 g (z.B. von Sassella)
 - Junge Dicke Bohnen Kerne, frisch, TK oder aus dem Glas, 200 g
 - Pancetta oder Schinkenspeck, gewürfelt, 100 g
 - Parmesankäse, 150 g
 - Zwiebeln, 2
 - Eier, 2 Bio
 - Sahne 200 ml
 - Löwensenf, mittelscharf, 1 EL
 - Rapsöl, 1 EL
 - Petersilie, glatt, 4 Stiele
 - Muskatnuss
 - Pfeffer
 - Salz
 
Vorbereitung:
- Dicke Bohnen kurz in heißem Wasser blanchieren, kalt abschrecken,
 - mit den Fingern die hellgrünen Kerne aus der dünnen weißen Haut drücken,
 - Zwiebeln klein hacken,
 - Petersilienblätter klein schneiden,
 - Parmesan fein reiben,
 - in einer Schüssel die Eier, die Sahne, den Senf und die Hälfte des geriebenen Käses gut miteinander verquirlen,
 - mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken
 
Zubereitung:
- in einer beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen,
 - den gewürfelten Pancetta zusammen mit den Zwiebeln anrösten,
 - die hellgrünen Bohnenkerne dazu geben, mitbraten und warm halten,
 - in einem großen Topf die Spaghetti gem. Packungsangabe in Salzwasser bissfest kochen (bei frischen Nudeln ca. 3 min.),
 - abgießen und tropfnass zusammen mit der Ei - Sahne - Mischung in dieSpeckpfanne bei milder Hitze geben,
 - gut vermischen, bis die Ei - Sahne - Mischung cremig ist,
 - die Petersilie unterheben,
 - auf vorgewärmten Tellern servieren,
 - mit frisch gemahlenem Pfeffer und dem restlichen Parmesan bestreuen
 
 Tipp:
- Wir haben sehr gute Erfahrung mit den "Junge Dicke Bohnen" im Glas der Firma Georg Seidel aus Sechtem gemacht. Echt lecker!
 
   Wir haben dazu:
- einen Chianti Classico Gran Selezione vom Castello di Brolio ( 2015 ) getrunken.